SPD – bürgernah – engagiert – kompetent
SPD – Gemeinsam für Dalldorf und Leiferde
WIR WOLLEN:

Stärkung von Bildung, der Familien, Jugend und Senioren
Bedarfsgerechte und ausreichende Kinderbetreuungsplätze sind für unsere Gemeinde von enormer Bedeutung. Denn diese tragen hier vor Ort zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei. Mit dem Neubau der Kindertagesstätte Leiferde III und dem Anbau für den Ganztagsschulbetrieb an der Grundschule Leiferde haben wir ein klares Bekenntnis für die Zukunft der Gemeinde abgegeben und darüber hinaus Arbeitsplätze geschaffen.
Auf Wunsch von Jugendlichen haben wir den Bau einer Mountainbikestrecke vorangetrieben und werden diesen auch mit ihnen zu Ende bringen. Den Spielplatz Mühlenberg haben wir nach Wünschen von Kindern saniert und umgestaltet.In den nächsten Jahren soll unser Focus auf den anderen Spielplätzen liegen. Dazu sollenwieder Befragungen durchgeführt und die Wünsche der Kinder Beachtung finden.
Aber wir kümmern uns um Bürger aller Altersklassen: Mit dem Bau des Edeka-Marktes und der Apotheke sowie der Errichtung des stark frequentierten Mehrgenartionenaktivplatzes haben wir eine attraktive neue Mitte geschaffen, die sich sehen lassen kann.
Und: Nach längerer Verhandlung steht die Gemeinde mit einem Investor vor dem Abschluss eines Vertrags zum Bau einer modernen altersgerechten Wohnanlage.
Bürgernähe
Infoveranstaltungen sowie eine monatliche Sprechstunde haben bei uns Tradition. Aber auch der Austausch mit Bürgern und Bürgerinnen ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Politik.

Kultur und Sport
Ohne Kultur und Sport wäre es in unseren Dörfern nicht annähernd so lebenswert. Wir sehen die Unterstützung der Vereine und Institutionen als Verpflichtung der Gemeinde an. Wir haben das in den letzten Jahren ganz klar so gehandhabt und werden das auch weiterhin tun. Die SPD ist ein verlässlicher Partner aller Dalldorfer und Leiferder Vereine und werden deren Anliegen auch zukünftig unterstützen.
Aber auch unsere Feuerwehren liegen uns sehr am Herzen. Wie wichtig sie sind, wird uns immer wieder vor Augen geführt: Ob umgestürzte Bäume, Unfälle oder Brände, die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sind zur Stelle, wenn man sie braucht. Daneben sind sie aber auch wichtige Kulturträger vor Ort und müssen als solche auch gesehen und geschätzt werden.

Sicherheit für Schulkinder, Rentner und alle Bürger
Im Rahmen der Schulwegsicherung haben wir in Dalldorf „Achtung Kinder“ aufstellen lassen. Aus unserer Sicht sollten auch in Leiferde diverse Kreuzungsbereiche und Straßen für Fußgänger und Radfahrer verbessert werden. Coronabedingt sind hier leider noch Entscheidungen offen. Daher werden wir uns weiterhin für die Optimierung der Verkehrssicherheit einsetzen.
Einen Teilerfolg konnten wir an der Lindenhofkreuzung erreichen: Wir konnten den zuständigen Straßenbaulastträger davon überzeugen, dass dieser Kreuzungsbereich eine Zumutung für alle Verkehrsteilnehmer ist. Unser Ziel ist ganz klar: Alle Verkehrsteilnehmer müssen dort sicher queren können!

Investitionen in die Infrastruktur
Der Mehrgenerationenaktivplatz, der Spielplatz Mühlenberg, die Winterbeleuchtung in unseren Dörfern sowie der Ausbau und die Umrüstung der Bushaltestellen waren ein wichtiger Beitrag dazu. Wir werden auch weiterhin darauf achten, dass wir nicht nur von der Substanz leben, sondern auch in diese investieren. So wird das DGH Leiferde ein neues Dach bekommen und das DGH Dalldorf saniert werden.
Aber wir haben auch Gelder für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für einen Radweg zur B188 bereitgestellt. Hier werden wir am Ball bleiben, dass es auch weiter geht!
Inklusion
Bei allen anstehenden und zukünftigen Projekten der Gemeinde werden wir die Belange von Menschen mit Behinderungen im Auge behalten und auf eine barrierefreie Umsetzung achten.
Gewerbe, Wirtschaft, Umwelt und Tourismus
Zur Ausweitung und Schaffung von Arbeitsplätzen am Ort wollen wir weiterhin eine Gewerbeflächenerweiterung in Leiferde. Dabei ist uns eine gute Verkehrsanbindung wichtig.
Unsere Dörfer Dalldorf und Leiferde liegen eingebettet zwischen der Oker und dem Naturschutzgebiet Fahle Heide. Unser Anliegen ist es, neben nachhaltigem Handeln, unsere wunderschöne Natur zu schützen und zu erhalten. Unser Wohlenberg ist die höchste Erhöhung im Landkreis. Unsere Idee ist, die Wiedererrichtung eines Aussichtsturms auf dem Wohlenberg.
Das NABU-Artenschutzzentrum ist weit über die Grenzen Leiferdes bekannt. Dort haben unsere Bürger fachkundige Helfer in Umwelt- und Naturschutzfragen. Daher unterstützen wir dieses auch weiterhin gerne.
Finanzen
Trotz Investitionen in den letzten Jahren ist die Gemeinde weiterhin schuldenfrei. Dennoch werden wir auch in Zukunft Einnahmen und Ausgaben sorgfältig überwachen, um einen regelmäßigen Haushaltsausgleich gewährleisten zu können.

Baugebiete
Da Mietwohnraum fehlt, werden wir im Baugebiet Mühlenberg IV die Möglichkeit schaffen, dass auch Mietwohnungen gebaut werden können.