1863 war das Gründungsjahr der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Für ihre Mitglieder war es nicht immer einfach sich zu ihrer Partei zu bekennen. Die Menschen, die sich für Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit einsetzten, wurden zum Teil verfolgt, eingekerkert, verloren ihre Arbeit, ihre Existenz.
——————————————————————————–
Sozialistengesetze, 2 Weltkriege und Hitlerdiktatur haben den Weg der Menschen, die sich aus innerer Solidarität „Genossinnen“ und „Genossen“ nennen, geprägt und begleitet. Aber auch heute noch gibt es in unserer Gemeinde Menschen, für die unsere Mitglieder „Rote“ sind – und das ist negativ gemeint.
——————————————————————————–
Wir, die Mitglieder der ältesten Demokratischen Partei Deutschlands, sind stolz darauf „Rote“ zu sein. Auch in Leiferde war die Gründung eines SPD – Ortsvereins 1946 mit vielen Anfeindungen verknüpft, was seine Auswirkungen bis in die heutige Zeit hat.
„Meinung vertreten“ wird immer noch von vielen als negativ angesehen. Unsere politische Kultur aber lebt und stirbt mit und von der Streitkultur, ohne sie wären wir sehr schnell wieder ein Spielball von Diktaturen, egal ob von rechts oder links.
——————————————————————————–
Demokratische Parteien, egal welche, sind also der Garant für alle Menschen, die eine eigene Meinung haben, diese auch öffentlich vertreten zu dürfen.
Menschen, die sich als Mitglied zu einer demokratischen Partei bekennen, opfern häufig sehr viel an Zeit, Familienleben und auch Geld.
——————————————————————————–
Mit der Gründung des SPD- Ortsvereins Leiferde im Jahre 1946 haben wir begonnen uns für die Interessen der Leiferder einzusetzen. Wie wir das tun, zeigen Ihnen unsere Internetseiten.
——————————————————————————–
Was meinen Sie – wäre es nicht langsam an der Zeit, dass auch Sie „Farbe bekennen“?
Das Land braucht aktive Demokraten!
——————————————————————————–