Umwelttag in Leiferde – Altöl im Wald?

 

Am Samstag, 9. März, hatten Landkreis, Gemeinde und Sibylla-Merian-Gymnasium die Bevölkerung dazu aufgerufen in der Gemarkung Leiferde den „wilden“ Müll zu entfernen. Gut 100 Leute, davon erfreulich viele junge Menschen, hatten sich am Gymnasium getroffen.

Dort hatte der Landkreis einen großen Container aufgestellt, dort hatten die Schüler eine Ausstellung zum Problem „Plastik in der Umwelt“ aufgebaut, dort gab es Essen und  Trinken, Sammelsäcke und Handschuhe und von dort schwärmten alle in alle Richtungen aus um dem wilden Müll auf Straßen, in Gäben, auf Grünflächen und im Wald zu Leibe zu rücken.

Und dorthin kam man nach ca. 2 Stunden auch wieder zurück – mit gefüllten Säcken und z. T. spektakulären Erlebnisberichten! Der ungeheuerlichste Fund waren fast 10 Liter einer Altöl-ähnlichen Flüssigkeit in einem offenen Plastikkanister im Wald!

Ein herzlicher Dank an Landwirt Hinnerk Bode-Kirchhoff aus Höfen, der sich freundlicherweise bereit erklärte den gefährlichen Dreck zu entsorgen. Die nicht-flüssigen Abfälle in den Säcken kamen in den bereitgestellten Container.